
Nice to meet you, Dresden!
von Martin Brambach
Seit dem 4. April 2025 gibt es Martin Brambachs neuestes Buch "Nice to meet you, Dresden!" (POLYGLOTT) im Handel: Hier geht Martin Brambach auf Entdeckungsreise in seiner Geburtsstadt, in der er auch die ersten Lebensjahre verbrachte. Idyllisch an der Elbe gelegen, mit viel Kunst und Kultur, atemberaubender Architektur und einem pulsierenden Leben geht der renommierte Schauspieler auf Spurensuche. Er zeigt nicht nur seine Lieblingsorte inmitten der barocken Pracht, seine Lieblingsmuseen, die wunderschönen Elbschlösser ... sondern auch die lebendige Kulturszene in der Neustadt und verrät seine beliebtesten Restaurants, Cafés und Kneipen. Dazu macht er Streifzüge durchs Umland, wandert in der sächsischen Schweiz und trifft die Menschen, die Dresden so unverwechselbar machen - u.a. Musiker Ludwig Güttler, der maßgeblich für den Aufbau der Frauenkirche verantwortlich war; die Gründer der Dresdner Whiskymanufaktur oder das Ehepaar O'Brian, die das Erich Kästner Museum gründeten. Ein Highlight des Buches ist für Martin Brambach die gemeinsame Entdeckungstour mit seinem Vater, der als Architekt arbeitet, zu den Stätten seiner Kindheit.
Zum Inhalt des Buches: Idyllisch an der Elbe gelegen, reich an barocken Prunkbauten und Kunstschätzen - Dresden trägt nicht zu Unrecht den Namen Elbflorenz. Aber die Hauptstadt Sachsens muss sich nicht vergleichen, denn sie hat einen ganz unverwechselbaren Charakter mit einer wechselvollen Geschichte und einer bunten Gegenwart. Der beliebte Schauspieler Martin Brambach verbrachte hier seine Kindheit und entdeckte die Stadt als Dresdner Tatort-Kommissar nochmal ganz neu. Für ihn ist es eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, wenn er durch die Straßen Dresdens spaziert. Mit ihm blicken wir hinter die Kulissen der Semperoper, entdecken spannende Kneipen in der Äußeren Neustadt und radeln entlang der Elbe zu den bizarren Felsen des Elbsandsteingebirges.
Text: Martin Brambach, Jan Wehn
Redaktion: Susanne Kronester-Ritter
Verlag: Gräfe und Unzer Verlag GmbH/ Polyglott

Nice to meet you Ruhrgebiet
von Martin Brambach
Der renommierte Schauspieler Martin Brambach wechselt mal kurz das Revier! Ermittelt er als Kommissariatsleiter Schnabel normalerweise beim Dresdner TATORT schwingt er sich jetzt auf das Fahrrad und erkundet sein Heimatrevier: das Ruhrgebiet. Seit 17 Jahren lebt er dort und hat nicht vor, jemals wieder wegzuziehen. Und darüber hat er sein erstes Buch geschrieben!
Sein Buch "Nice to meet you, Ruhrgebiet" (Polyglott) ist eine Hommage an den Pott und dessen Einwohner: Ein Reiseführer der ganz besonderen Art. Martin Brambach macht sich mit dem Fahrrad auf den Weg, entlang der alten Bahntrassen, durch grüne Hügel, alte Zechen, pulsierende Städte: Ob Bauernhof, Museum, Wurstbude, Forschungseinrichtung, Zeche, Park, Theater, Eckkneipe, Sportstadion - ob in Gelsenkirchen, Essen, Bochum, Recklinghausen und vielen anderen Orten. Bei seinen Entdeckungstouren zeigt er besondere Orte und Ecken, plaudert mit den Menschen und Originalen, hat viele tolle Tipps und Empfehlungen und wirft einen Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieser faszinierenden Region und lädt alle ein, das Ruhrgebiet zu entdecken. Eine spannende Reise in das wahre Herz seiner Heimat. "Ich hoffe, dass ich mit meinem Buch ein bisschen Werbung für die wunderbaren Menschen im Ruhrgebiet und die herrliche Gegend machen kann, wo ich jetzt schon so viele Jahre glücklich lebe." so der Schauspieler, den einst die Liebe zu seiner Frau, Schauspielerin Christine Sommer, ins Ruhrgebiet verschlug. Mit ihr und Sohn Anton leben sie in Recklinghausen.
Text: Martin Brambach, Jan Wehn
Redaktion: Silke Tauscher
Verlag: Gräfe und Unzer Verlag GmbH/ Polyglott





